Zum ersten Mal findet an der Universität St.Gallen ein Pride Monat statt. Angestossen von Mitgliedern der Gruppe Unigay, gibt es im Oktober zahlreiche sichtbare Zeichen und Veranstaltungen mit und für die LGBTIQ-Community. Hauptziel des Pride Monats ist es, die Vielfalt sichtbar zu machen. Gerade an der Uni St.Gallen mit ihren wirtschaftsbezogenen Fächern gehe manchmal vergessen, […]
Film: Sous la peau

Die drei Teenager Logan, Söan und Effie Alexandra leiden darunter, im falschen Körper zu stecken: Ihre gefühlte geschlechtliche Identität stimmt nicht mit der überein, mit der sie geboren wurden. Der Genfer Regisseur Robin Harsch begleitet die drei jungen Menschen während über drei Jahren mit der Kamera. Der Film dokumentiert, wie sie durch Hormontherapien und operative […]
Aids-Hilfe Vorarlberg sucht MSM-Mitarbeiter

Die Aids-Hilfe Vorarlberg ist seit längerem auf der Suche nach einem MSM-Mitarbeiter, der etwa zwei Stunden in der Woche Zeit hat. Er sollte sich gerne in den Szenen im Dreiländereck bewegen, in Szenen in denen Männer mit Männer Sex haben. Er sollte als beratender Mitarbeiter fachlich qualifiziert sein. Einmal im Monat führt die Aids-Hilfe Vorarlberg Testberatungen […]
Ein kleiner Konstanzer CSD

In letzter Minute entschieden die Verantwortlichen des CSD Konstanz, am vergangenen Samstag, doch einen kleinen Umzug durch die Innenstadt zu organisieren – mit Schutzmasken. Sie wurden beim Start von Julika Funk, der Leiterin der Chancengleichheitsstelle der Stadt Konstanz, begrüsst. Mit vielen Regenbogenfahnen und einigen Transparenten zog die Gruppe dann los. Nächstes Jahr soll der CSD […]
Vorarlberg auf «Mission Pride»

Der Vorarlberger Verein GoWest für LGBTIQ*-Menschen sucht persönliche Geschichten – Bekenntnisse zum Anderssein. Denn im Verein stosse man auf sehr unterschiedliche persönliche Erfahrungen. Für die einen sei ein Outing ein beiläufiges Ereignis, für andere sei es auch heutzutage immer noch unmöglich, sich überhaupt zu bekennen, stellt Tom Pfanner von GoWest fest. Er hat deshalb das […]
Neue Queer-Organisation im Rheintal

In Chur ist der neue Verein «Sozialwerk.LGBT+» entstanden. Er lobbyiert bereits kräftig für Regenbogenfahnen an öffentlichen Gebäuden und bearbeitet Ostschweizer Politikerinnen und Politiker, am 3. Juni im Nationalrat für die Ehe für Alle zu stimmen. «Sozialwerk.LGBT+» ist – kaum gegründet – aktiv am Vernetzen und Lobbyieren. Vor wenigen Tagen hat der Verein die Stadtpräsidenten von Chur […]
Tag der lesbischen Sichtbarkeit

Heute – 28. April – ist der Tag der lesbischen Sichtbarkeit. Leider ist er komplett in der Corona-Auszeit untergegangen und am Bodensee sind uns keine entsprechende Aktivitäten bekannt. Wir möchten es hingegen nicht unterlassen auf ein neues Buch hinzuweisen, das 28 lesbische Spitzensportlerinnen portraitiert. In einem Interview erklärt Maja Neuenschwander weshalb Sichtbarkeit von Lesben wichtig […]
Der LGBTIQ*-April am Bodensee

Tja – was soll ich sagen. Corona bringt die ganze LGBTIQ*-Community zu einem ruckartige Stopp. Ab Mitte März wurden alle Termine abgesagt, sogar das laufende Queerstreifen-Filmfestival in Konstanz wurde unvermittelt abgebrochen. Wie es in Zukunft aussieht, das kann noch niemand sagen. Es gibt auch Optimist_innen, die ihre Veranstaltungen noch nicht über die offiziellen Kanäle abgesagt […]
Corona-Virus stoppt die LGBTIQ*-Veranstaltungen

In der vergangenen Woche wurden fortlaufend Veranstaltungen abgesagt. Hobit-Höck in Bregenz, eine Vorlesung in Bregenz, die CSD-Party in Bregenz und nun wird auch noch das laufende Queergestreift-Filmfestival unterbrochen. Die aktuelle Übersicht, was abgesagt wurde, findest du im LGBTIQ*-Terminkalender.
Polnischer Bürgermeister dementiert

Der Bürgermeister der polnischen Partnerstadt von Wil (SG ) wehrt sich. Seine Gemeinde mache die Ausgrenzungspolitik mit der LGBTIQ*-freien Zone nicht mit. Dobrzen Wielki sei eine für alle Menschen offene Gemeinde. Die Jungsozialisten des Kantons St.Gallen hatten die Diskussion ins Rollen gebracht. Schon rund hundert polnische Gemeinden haben sich in den vergangenen Wochen zur «LGBTiQ*-freien […]