Menu

Vernetzungstreffen österreichischer LGBTIQ*-Institutionen in Vorarlberg

Ganz schön gestaunt hat die Redaktion von Queer-Lake.net als die Flyer des nationalen Vernetzungstreffen der österreichischen LGBTIQ*-Institutionen eingetrudelt sind. Dieses Treffen findet jährlich an einem anderen Standort in Österreich statt – dieses Jahr vom 16. bis 18. März in Bregenz. Am 12. Mai findet dann das internationale LGBTIQ*-Treffen von Queer-Lake an der Zeppelin Universität in […]

weiterlesen

Tania Witte liest aus «bestenfalls alles»

Tania Witte liest aus dem dritten Teil ihrer Romantrilogie, die von der Presse gerne mit Amistead Maupins «Stadtgeschichten» verglichen wurden. Die Trilogie lebt von ihren queeren Charakteren und ihrer Suche nach einem Platz in der Gesellschaft und den Wurzeln ihrer Identität. Dabei führt «bestenfalls alles» zwei Protagonist*innen auf einen turbulenten Roadtrip von Berlin nach Friedrichshafen […]

weiterlesen

Darsteller für Kurzfilmprojekt gesucht

„Für ein Kurzfilmprojekt zum Thema „ACHTUNG EHE! – Schwule werden eure Frauen heiraten!“ suchen wir (Verein Vielfalt Vorarlberg) schwule Männer (straight-look, feminin, bears, Leather,…), die bereit sind, vor eine Kamera zu treten und aufzuzeigen, warum es gut ist, die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare zu unterstützen (anderenfalls Frauen uns Schwule heiraten werden, weil wir einfach grenzgenialgute […]

weiterlesen

Save the Date: Lesbentagung 2018 im Lindenbühl, Trogen (AR)

«Was wäre das Leben ohne Visionen und Träume», sagte sich vor bald 20 Jahren die Organisatorin Trudi Gobbi und startete kurzerhand mit einer Kollegin die Lesbentagung. In knapp zwei Wochen, vom 14. bis 18. Februar, ist es wieder so weit: Ein vielseitiges Angebot steht für FrauenLesben aus der Region und von weiter her bereit. Neben […]

weiterlesen

Alles Käse in der Frauenbeiz St. Gallen

Am Dienstag, 30. Januar 2018, ist wieder Frauenbeiz – gemäss Gastwirtin sind alle Frauen herzlich eingeladen zum leckeren Fondueessen in angenehmer und lustiger Atmosphäre. Anmeldungen bitte bis Donnerstag, 25. Januar, an frauenbeiz@bluewin.ch, auch Spätentschlossene sind herzlich willkommen: Wie immer het‘s, solang’s het. Frauenbeiz im Restaurant Engel, Engelgasse 22, ab 18 Uhr

weiterlesen

Parlamentspräsident schwenkt Rainbowflag

Über Politikerinnen und Politiker aus der LGBTIQ-Bewegung wundert man sich eigentlich kaum mehr. Und jetzt hat auch das St.Galler Stadtparlament für ein Jahr einen Präsidenten aus der «Familie». Gallus Hufenus, Sozialdemokratischer Stadtparlamentarier seit 2010, ist am Dienstag zum just hundertsten Präsident gewählt worden. Das Parlament wurde nämlich vor hundert Jahren anlässlich der Stadtvereinigung eingeführt. Die […]

weiterlesen

St. Galler Aids-Charity

Zum dritten Mal organisiert das Ensemble des Stadttheaters St.Gallen am kommenden Sonntagabend eine Aids-Charity. Schauspieler_innen, Sänger_innen, Tänzer_innen und Musiker_innen bieten ein Überraschungsprogramm. Durch den Abend führen Operndirektor Peter Heilker und Theaterdirektor Jonas Knecht. Mit dem Erlös des Abends werden Projekte der Aids-Hilfe St.Gallen-Appenzell unterstützt. Aids Charity St. Gallen So, 03.12.2017, 20 Uhr in der Lokremise, […]

weiterlesen

Theater – ein Kind für alle, Winterthur

Die Reproduktionsmedizin macht’s möglich: Dank Eizellspende, Leihmutterschaft oder Samenspende kann heute auch Vater oder Mutter werden, wer früher kinderlos bleiben musste. Namentlich homosexuelle Paare, alleinstehende Frauen oder unfruchtbare Menschen finden auf diese Weise zu ihrem Kinderglück. Oft müssen sie dafür aber einen Umweg ins Ausland in Kauf nehmen – denn in der Schweiz ist einzig […]

weiterlesen

Nikolausfest für die Regenbogenfamilien Vorarlberg

Uns kam zu Ohren, dass der Nikolaus auch die Regenbogenfamilie Vorarlberg besuchen wird und den Kindern ein Säckchen mit so manchen Gaben schenken will. Vielleicht richtet der Nikolaus auch ein paar Worte an die kleinen Gäste? Die Regenbogenfamilien treffen sich am 10.12.2017 um 9 Uhr im LEBENSRAUM Bregenz. Sie bitten euch um Anmeldung bis spätestens Donnerstag 07.12.2017 damit der […]

weiterlesen

Fliehen vor der Norm – Amnesty International und Queer@ZU

Queer@ZU lädt Ulfilas Bäurle von Queeramnesty zu sich ein um über Fluchtursachen, politische Verfolgung und den Umgang mit Menschen aus der LGBTIQ-Community zu sprechen. Was ist „normal“? Ist Normalität das beste Lebenskonzept? Wie gehen wir damit um? Resultiert aus Abweichung von Normen Diskriminierung? Wie identifiziert sich der Einzelne in diesem Kontext? Was bedeutet das für […]

weiterlesen