Menu

Bi üs im Thurgau gits das nöd…

„Bei üs im Thurgau gits das susch nöd“ meinte vor einigen Jahren eine Landärztin zu einem Mann, der sie mit einem Tripper aufsuchte, ungeachtet der Tatsache, dass er sich wenige Kilometer von der Praxis entfernt damit angesteckt hatte: auf einer Raststätte. Tatsächlich ist auch heute der Tripper in der Ostschweiz etwas weniger häufig anzutreffen als […]

weiterlesen

Mentoringprogramm von UniGay (HSG) zu Gast in Zürich

Die LGBT-Studenten der Universität St. Gallen (HSG) haben zusammen mit Network, Wybernet sowie dem LGBT-Alumni-Netzwerk der HSG ein Mentoringprogramm geschaffen. Jedes Semester gibt es einen Auftakt-Apéro mit einem Podiumsgespräch. Dieses Jahr geht es um LGBT-Berufsnetzwerke. Dr. Dirk Schäfer interviewt Vertreter der verschiedenen LGBT-Business-Netzwerke. Der Anlass findet erstmals in Zürich statt um die Mentoren, Alumnis und Studenten noch besser […]

weiterlesen

Nunca vas a estar solo – Vom Schwulsein im konservativen Chile oder eine Vater-Sohn-Geschichte

Juan, Manager in einer Schaufensterpuppenfabrik, lebt allein mit seinem 18-jährigen schwulen Sohn Pablo in bescheidenen Verhältnissen in einem Stadtviertel von Santiago. Er hofft, bald Teilhaber der Firma zu werden. Pablo studiert Tanz, bis er bei einem homophob motivierten Überfall durch eine Gruppe Jugendlicher schwer verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert wird. Da wird Juan bewusst, wie […]

weiterlesen

Anonym testen im Mann-o-Mann, St. Gallen

Wer den Saunabesuch im Mann-o-Mann mit einer anonymen HIV- und Syphilis-Testmöglichkeit verbinden möchte kann dies am Sonntag tun. Das Personal des Kantonsspitals St. Gallen und der MSM-Verantwortliche der AHSGA kommen vorbei und machen dieses Angebot möglich. Es werden KEINE HIV-Schnelltests gemacht. Ab Mittwoch können die Testresultate dann telefonisch im Spital erfragt werden. Im Rahmen der Stop-Syphilis-Kampagne werden […]

weiterlesen

CSD-Party in Konstanz

Alle paar Monate schmeisst der Stefan in Konstanz eine Party um damit den grenzüberschreitenden CSD zu finanzieren. Ein Konzept, das Partyspass mit einem Non-Profit-Ziel verbindet. Am Samstag ist es wieder soweit, Dyke Pride legt auf und das Rheinterasse-Team steht hinter dem Tresen. CSD-Party, Rheinterasse, Konstanz Samstag, 19. November, Einlass ab 22:30 Uhr, 8 Euro

weiterlesen

15 Jahre AIDS-Gala Bregenz

Schon zum 15. Mal gibt es die Aids-Gala in Bregenz im Theater Kosmos. Schauspieler Wolfgang Pevestorf führt durch den Abend mit den Künstlerinnen und Künstlern: Gruppe KIN, Studierende des Vorarlberger Landeskonservatoriums, Heidi Caviezel und Gernot Häfele, Christoph Comper und Johannes Bischof, Renate Bauer und  Ernst Walser, Charly Moss und Ossi Weber, Martina Breznik und Armin Bonner. Unterstützung bekommt der Anlass von Landeshauptmann Mag. Markus Wallner Samstag, 19. November, Aids-Gala, Theater Kosmos, Bregenz 19 h […]

weiterlesen

Europäische HIV-Hepatitis Testwochen

„Testen. Behandeln. Vorbeugen“ – unter diesem Motto findet vom 18.–25. November die vierte Europäische HIV-Hepatitis Testwoche (ETW) statt. Die AIDS-Hilfe Vorarlberg ist auch dieses Jahr wieder mit verschiedenen Aktionen dabei. Unter Anderem gibts während der ETW kostenfreie Schnelltests zu unseren üblichen Testzeiten in der AIDS-Hilfe in Bregenz. Dienstag, 22. November,  17.00 bis 19:00 Uhr Donnerstags, […]

weiterlesen

Film: Transit Havanna – Kuba im Wandel? Homophobia no – socialismo si!

Pantalla Latina – 8. Lateinamerikanisches Filmfestival 16. bis 20. November 2016 – St. Gallen Donnerstag, 17. November 2016, 19.00 Uhr – CH-Premiere – Dokumentarfilm – mit anschliessender Podiumsdiskussion, in Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Aids- und Sexualfragen St. Gallen Transit Havanna – Kuba im Wandel? Homophobia no – socialismo si! Jedes Jahr reisen zwei Ärzte der […]

weiterlesen

Film – Mapplethorpe: Look at the Pictures

Die Dokumentation über Robert Mapplethorpe beginnt mit dem Skandal um seine letzte Ausstellung «The Perfect Moment». Der konservative Senator Jesse Helms wollte die Ausstellung schliessen lassen; seiner Entrüstung verschaffte er Luft mit dem nun titelgebenden Ausruf «Look at the pictures» – schaut euch die Bilder an! Aufgewachsen in einem konservativen Vorort auf Long Island beginnt […]

weiterlesen