Sie kämpfen gegen das Schweigen und die Ignoranz: «Silence = Mort» steht auf T-Shirts und Plakaten der Aktivistinnen und Aktivisten von «Act Up Paris». In den späten 1980er- und frühen 1990er-Jahren sterben Tausende an Aids. Doch der Politik scheint das ebenso egal zu sein wie der Pharmaindustrie. «Act Up» engagiert sich für Aufklärungskampagnen und gegen […]
Konstanzer Kinoabend der Gegensätze

Diesen Samstag zeigt das Zebra Kino in Konstanz im Rahmen von «Queerstreifen» zwei gegensätzliche Filme: Einmal schwere und einmal leicht Kost. Um schwere Kost handelt es sich bei «Beach Rats»: Es ist Sommer auf Coney Island und der Teenager Frankie ist gelangweilt. Ziellos driftet er zwischen den Erwartungen seiner Familie und den kriminellen Aktivitäten seiner Macho-Freunde […]
Charity-Abend der Aids-Hilfe Vorarlberg

Der Charity-Anlass der AIDS-Hilfe Vorarlberg vom Freitag, 15. Dezember, will dazu beitragen, die Unterstützung und Betreuung Betroffener auch in der Zukunft weiter mitzutragen. Und es geht auch immer noch um Aufklärung und den Abbau von Vorurteilen. Am Abend selber werden im Rahmen der Kampagne «know your status» HIV-Antikörper-Schnelltestungen angeboten. Im Programm steht die Premiere des Kurzfilms […]
Die Cowboys die sich nicht wirklich finden

Wer wieder mal Lust hat, das Cowboy-Filmdrama «Brokeback Mountain» zusammen mit Freundinnen und Freunden anzusehen, hat am 5. Dezember in Friedrichshafen Gelegenheit – im Rahmen der Filmreihe, die die Queer-Initiative der Zeppelin Universität veranstaltet. Brokeback Mountain spielt im amerikanischen Bundesstaat Wyoming, 1961: Die Cowboys Jack (Jake Gyllenhaal) und Ennis (Heath Ledger) werden auf Brokeback Mountain als Schafhirten […]
St. Galler Aids-Charity

Zum dritten Mal organisiert das Ensemble des Stadttheaters St.Gallen am kommenden Sonntagabend eine Aids-Charity. Schauspieler_innen, Sänger_innen, Tänzer_innen und Musiker_innen bieten ein Überraschungsprogramm. Durch den Abend führen Operndirektor Peter Heilker und Theaterdirektor Jonas Knecht. Mit dem Erlös des Abends werden Projekte der Aids-Hilfe St.Gallen-Appenzell unterstützt. Aids Charity St. Gallen So, 03.12.2017, 20 Uhr in der Lokremise, […]
Pride – der Film in Schaffhausen

Die Schaffhauser Jugendgruppe «andersh» zeigt an ihrem nächsten Treffen den Erfolgsfilm «Pride»: Der 2014 herausgekommene Film erzählt, wie 1984 Lesben und Schwule britische Bergarbeiter bei ihrem Streik unterstützt hatten. Im von Margaret Thatcher regierten Grossbritannien beschliesst eine Schwulen- und Lesbengruppe aus London bei der Gay Pride Demo als «Lesbians and Gays Support the Miners» Spenden […]
Spielboden Dornbirn: «Bar Bahar» – Frauen zwischen Tradition, Moderne, Nationalität, Kultur und Freiheit

«Bar Bahar» – «In Between»: Ein grandioser Debütfilm über den täglichen Balanceakt dreier palästinensischer Frauen in Israel. Laila, Salma und Nur teilen sich eine Wohnung im hippen Tel Aviv. Laila ist eine selbstbewusste Anwältin, die gerne Partys feiert. Die lesbische Salma arbeitet in einer Bar und als She-DJ. Zu den beiden gesellt sich Nur, Uni-Studentin […]
Geballtes LGBT-Filmprogramm in St.Gallen

Das St.Galler Kinok in der Lokremise zeigt im November gleich vier Filme mit LGBT-Thematik und das Festival Pantalla Latina am Wochenende vom 18./19. November bringt zusätzlich drei lateinamerikanische Streifen. Los gehts schon am Sonntag mit «Últimos días en La Habana». Am Sonntag 5. November ist zur Matinée der kubanische Regisseur Fernando Pérez anwesend – er gilt […]
Queerstreifen Konstanz, Runde drei: «A Million Happy Nows» und «Handsome Devil»

Nächsten Sonntag ist wieder Filmabend im Zebra-Kino Konstanz, Beginn ist um 18.30 Uhr mit dem Lesbenfilm «A Million Happy Nows», um 20.45 Uhr wird «Handsome Devil» gezeigt. In «A Million Happy Nows» beschliesst Soap-Hauptdarstellerin Lainey Allen, nach 20 Jahren ihre Schauspielkarriere zu beenden und gemeinsam mit ihrer Lebenspartnerin Eva Morales in ihr Strandhaus an der […]
Let’s talk about PrEP

Schwuler Sex ohne Kondom und ohne Ansteckungsgefahr? Für einige heisst die Lösung «PrEP». Doch die Medikamente schützen nicht vor anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Alle Infos zu «PrEP» gibts am Freitag, 3. November, um 19.30 Uhr im Bibliothekscafé ST GALL in der St.Galler Hauptpost. Die Klinik für Infektiologie des St.Galler Kantonsspitals mit ihrer STI-Sprechstunde und die […]