Menu

Solidarität mit Schwarzen

Das Bild stammt aus NewYork. Es ist aber nicht von letzter Woche sondern schon 51 Jahre alt und von den Protesten rund um das Stonewall Inn entstanden. Trotzdem scheint sich nichts an den Methoden der Polizei geändert zu haben. Wir möchten uns solidarisch zeigen mit den aktuellen Protesten unter dem Titel Black Lives Matter. Dabei […]

weiterlesen

Tag der lesbischen Sichtbarkeit

Vorbild ud Vorurteil - lesbische Spitzensportlerinnen erzählen

Heute – 28. April – ist der Tag der lesbischen Sichtbarkeit. Leider ist er komplett in der Corona-Auszeit untergegangen und am Bodensee sind uns keine entsprechende Aktivitäten bekannt. Wir möchten es hingegen nicht unterlassen auf ein neues Buch hinzuweisen, das 28 lesbische Spitzensportlerinnen portraitiert. In einem Interview erklärt Maja Neuenschwander weshalb Sichtbarkeit von Lesben wichtig […]

weiterlesen

Der LGBTIQ*-April am Bodensee

Tja – was soll ich sagen. Corona bringt die ganze LGBTIQ*-Community zu einem ruckartige Stopp. Ab Mitte März wurden alle Termine abgesagt, sogar das laufende Queerstreifen-Filmfestival in Konstanz wurde unvermittelt abgebrochen.  Wie es in Zukunft aussieht, das kann noch niemand sagen. Es gibt auch Optimist_innen, die ihre Veranstaltungen noch nicht über die offiziellen Kanäle abgesagt […]

weiterlesen

Corona-Virus stoppt die LGBTIQ*-Veranstaltungen

In der vergangenen Woche wurden fortlaufend Veranstaltungen abgesagt. Hobit-Höck in Bregenz, eine Vorlesung in Bregenz, die CSD-Party in Bregenz und nun wird auch noch das laufende Queergestreift-Filmfestival unterbrochen. Die aktuelle Übersicht, was abgesagt wurde, findest du im LGBTIQ*-Terminkalender.

weiterlesen

Der LGBTIQ*-Februar am Bodensee

Neben den Aktivitäten zur Abstimmung von nächster Woche in der Schweiz finden einige Events statt, die sich nur einmal im Jahr ereignen. Ganz besonders möchten wir auf das 20-jährige Jubiläum der Lesbentagung in Trogen hinweisen oder die Wanderung mit anschliessendem Fondue durch den Thurgau.  Termine im Februar 2020 Sa. 01.02. – Strassenaktion für „Ja zum Schutz vor Hass“, Buchs […]

weiterlesen

13 Veranstaltungen zum Kampagnenmonat in der Ostschweiz

Am Samstag, 11. Jan. 2020, gab es in Zürich die Auftaktdemo mit einem Kiss-In zum Kampagnenmonat „Ja zum Schutz vor Hass„. Abgestimmt wird in der Schweiz am 9. Februar. Bis dahin gibt es verschiedene Aktivitäten in der Ostschweiz. In Winterthur, Schaffhausen, St.Gallen, Romanshorn, Frauenfeld, Kreuzlingen, Weinfelden, Herisau und Buchs (SG). Willst du auch Teil werden […]

weiterlesen

Zugänglichkeit in der Prävention hat ein Gesicht

Jochen-Guggenberger

Jochen Guggenberger (49) war die letzten sechs Jahre MSM-Berater bei der AIDS Hilfe Vorarlberg. Dass es im Ländle ein bisschen anders läuft als in großen Städten hat Jochen schnell erkannt – und die HIV AIDS-Prävention ganz einfach auf vorarlbergerisch übersetzt. Für Jochen Guggenberger brauchte es 2012 keine Bewerbung – man hat ihn direkt angesprochen. Als […]

weiterlesen

Schwulsein ist in Überlingen schwer

Julian-Ferdinand Vögele (links) und Till Rimmele wollen einen LGBTIQ-Treffpunkt in Überlingen etablieren

Zwei junge Männer ergreifen die Initiative für mehr Sichtbarkeit: Till Rimmele und Julian-Ferdinand Vögele wollen auch an Schulen über schwules und lesbisches Leben sprechen. Ein erstes Gesprächsangebot im Jugendzentrum stieß allerdings auf verhaltenes Interesse… Den ganzen Artikel findest du im Südkurier Bild: Stef Manzini / Südkurier

weiterlesen

Der LGBTIQ*-Januar am Bodensee

Der Januar wird geprägt durch die verschiedenen Kampagnen in der Schweiz zur Abstimmung „Ja zum Schutz vor Hass„. Typischerweise finden fast keine anderen LGBTIQ*-Veranstaltungen statt. Die Community scheint sich von den Festtagen zu erholen.  Januar 2020Sa. 11.01. – We are Family – Fondueplausch zugunsten von „Ja zum Schutz vor Hass“, wilsch queer Winterthur.Sa. 11.01. – […]

weiterlesen

„Liebe ist stärker als jede Angst“ – Interview mit Annette Spitzenberg

Im St.Galler Tagblatt ist ein Interview anlässlich des Queeren Gottesdienstes am 1. Dezembers erschienen. Die lesbische Pfarrerin Annette Spitzenberg möchte die Kirche mit der Queeren Community versöhnen. Das ganze Interview im St.Galler Tagblatt.

weiterlesen
1 2 3 30