Menu

Der Pink-Apple-Sonntag in Frauenfeld

Am dritten Pink-Apple-Filmfestival-Tag in Frauenfeld am Sonntag, 8.5., findet zwischen den Filmen ab 13.15 Uhr wiederum eine Podiumsdiskussion statt, diesmal zum Thema: Wo ist die Community? Was hat sich in den letzten zwanzig Jahren für sie verändert, wo steht sie heute? Wie sichtbar sind Lesben und Schwule heutzutage im Thurgau bzw. in der Ostschweiz? Zudem […]

weiterlesen

Der Pink-Apple-Samstag in Frauenfeld

Nebst der Podiumsdiskussion «Hölle und Verdammnis» um 15.30 Uhr, die sich mit der 20-jährigen Geschichte von Pink Apple Frauenfeld und der Frage auseinandersetzt, ob die lange spürbare Homophobie im Thurgau nun endlich einer breiten Akzeptanz gewichen ist, stehen folgende Filme am Samstag, 6.5., ab 13 Uhr für euch auf dem Programm: The Falls: Covenant of […]

weiterlesen

Nächsten Freitag: Die Pink-Apple-Filme rollen an in Frauenfeld

Am Freitag ab 19.30 Uhr startet in Frauenfeld das 20. Pink-Apple-Filmfestival – auch dieses Jahr während dreier Tage mit vielen tollen schwullesbischen Filmen. Nebst den cineastischen Reisen in andere Welten finden zwei Podiumsdiskussionen statt, in denen Vertreterinnen und Vertreter von schwullesbischen Organisationen zwischen Schaffhausen und St. Gallen der Frage nachgehen, wo die Community in der […]

weiterlesen

Gewinne Freikarten für das Pink-Apple-Filmfestival in Frauenfeld

Bald ist es so weit: Vom nächsten Freitag, 5. Mai, bis am Sonntag, 7. Mai 2017, findet wieder das Pink-Apple-Filmfestival in Frauenfeld statt, auch im 20. Jahr mit vielen tollen schwullesbischen Filmen. Die Redaktion von Queer-Lake hat sechs Freikarten für das Pink-Apple-Filmfestival erhalten und verlost diese unter allen Interessierten. Einfach hier einschreiben – und mit […]

weiterlesen

Weiter geht’s in der GoWest-Queer-Film-Reihe

Am nächsten Mittwoch geht’s in der GoWest-Queer-Film-Reihe weiter mit dem Kurzfilm «Hermes & Aphrodite» und dem experimentell-künstlerischen Interview- und No-Budget-Film «Die Katze wäre eher ein Vogel…» In «Hermes & Aphrodite» dachten bis zu ihrer Pubertät alle, dass Sascha ein Mädchen ist – dann beginnt sich ihr Körper anders zu entwickeln, ein Arzt stellt ihre Intersexualität […]

weiterlesen

Tickets für „XXY“, Spielboden Dornbirn

Weiter geht’s in der GoWest-Queer-Film-Reihe mit dem Film «XXY». Die 15-jährige intersexuelle Alex lebt mit ihren Eltern in einem abgeschiedenen Küstendorf in Uruguay. Nebst den üblichen pubertären Herausforderungen muss sie sich mit ihrem Körper auseinandersetzen, der zu viele männliche Hormone produziert (adrenogenitales Syndrom/AGS). Ihre Eltern hatten bei ihrer Geburt entschieden, auf eine operative Anpassung der […]

weiterlesen

Tickets für GoWest-Queer-Film-Reihe: Vielfalt der Identitäten

GoWest ist ein Verein mit dem Ziel, die Interessen von LGBTI sowie deren Angehörigen in Vorarlberg zu vertreten. Die Queer-Film-Reihe gibt es seit 10 Jahren in Kooperation mit dem Spielboden Dornbirn, sie findet jeweils im April/Mai statt, dieses Jahr vom 13. April bis zum 16. Mai 2017 und zum ersten Mal mit einem Themenschwerpunkt: Intergeschlechtlichkeit. […]

weiterlesen

Käsefondue in der Frauen*beiz St. Gallen

Für Käsehungrige und Begegnungslustige Am Dienstag 31. Januar ist wieder Frauen*beiz – gemäss Organisatorinnen sind alle Frauen* herzlich eingeladen, «einen winterlich-gemütlichen Abend in anregender Gesellschaft bei einem feinen Käsefondue zu verbringen». Und damit der Käse nicht ranzig wird, wäre eine Anmeldung flott, ist aber nicht unbedingt erforderlich – spontan Käsehungrige oder Begegnungslustige sind herzlich willkommen. Frauen*beiz […]

weiterlesen