Menu

Kultbuch «Fögi» auf der Bühne

Beni, ein lebenshungriger und liebesbedürftiger 15-jähriger Schüler, verliebt sich unsterblich in den zehn Jahre älteren Rocker und Sänger Fögi. Er heuert in Fögis Band «Minks» als Roadie an und stürzt sich in ein wildes Leben voller Abenteuer und Drogen. Fögi und Beni – so unterschiedlich die beiden sind – verwickeln sich in eine erst leidenschaftliche, […]

weiterlesen

Ehe für Alle bald auch in Liechtenstein?

Stimmt der Landtag, das Parlament des Fürstentums Liechtenstein, dem Antrag der Regierung zu, kommt im Kleinstaat auch bald die Ehe für Alle. Anfang Februar gab die Regierung bekannt, dass sie der entsprechenden Motion die schon seit November 2022 auf ihrem Tisch liegt, nun zustimmt. Die Regierung beantragt Änderungen im Ehegesetz, im Partnerschaftsgesetz und im Personen- […]

weiterlesen

St. Gallen: Keine Gratis STI-Tests für Junge

Drei Kantonsräte aus den Fraktionen von Mitte, SP und GLP erkundigten sich bei der St.Galler Kantonsregierung, ob – nach Zürcher Vorbild – jungen Erwachsenen bis 25 das ganze Jahr über Gratis-STI-Tests angeboten werden können. Die Antwort ist ein klares Nein. Die drei Kantonsräte wiesen darauf hin, dass es verschiedene Hürden gebe, dass sich sexuell aktive […]

weiterlesen

Pride Monat St. Gallen: Schlussspurt

Noch bis Ende Oktober läuft der Pride Month, den die Studierenden der Uni St.Gallen jedes Jahr organisieren. Im Schlussspurt reiht sich Veranstaltung an Veranstaltung – und alle sind öffentlich und richten sich ans breite Publikum. Geht hin! Dienstag 24.10., 19 Uhr: Let’s talk: Erste Liebe – Erste Beziehungen. Erzählkaffee im Kaffeehaus, Linsebühlstrasse 77, St. Gallen. […]

weiterlesen

Lili Elbe auf der St. Galler Opernbühne

Das renovierte St.Galler Stadttheater wird am Sonntag, 22. Oktober, mit einer Oper wiedereröffnet, die das Leben der transgender Person Lilli Elbe schildert. Lili Elbe ist das neuste Werk des mit einem Grammy ausgezeichneten amerikanischen Komponisten Tobias Picker und des Librettisten Aryeh Lev Stollman. Die beiden schrieben die Musik und den Text im Auftrag von Konzert und […]

weiterlesen

Queer wählen

Die Schweiz wählt am Wochenende vom 21./22. Oktober das Parlament neu. Wer Parteien und Kandidat:innen wählen will, die queere Anliegen unterstützen, findet auf votepink.ch und auf der SP-Seite queer-waehlen.ch Hinweise. – Queer-lake.net präsentiert hier eine ergänzende Liste für die Kantone Appenzell-Ausserrhoden, St.Gallen und Thurgau mit Politiker:innen und Kandidat:innen die sich schon bisher aktiv für queere […]

weiterlesen

Filmtipp: The Inspection

Mit 16 Jahren wird Ellis von seiner streng religiösen Mutter wegen seiner Homosexualität vor die Tür gesetzt und landet auf der Strasse. Nach zehn Jahren als Obdachloser sieht er das Militär als einzigen Ausweg aus dieser hoffnungslosen Situation. Das dreimonatige Ausbildungslager ist wegen des knallharten Drills und der Schikanen und Ausgrenzungen der sadistischen Vorgesetzten und […]

weiterlesen

Queer-sommerlicher Kulturspass

Kino draussen unterm Sternenhimmel bieten unter anderem das St.Galler Kinok in der Lokremise und das Poolbar Festival in Feldkirch. Die diesjährigen St.Galler Open-Air-Vorführungen sind «Ménage-à-trois» gewidmet und drei besondere Leckerbissen sind für die nächsten Tagen programmiert: Drei ist eine erfrischende deutsch Beziehungskomödie von Regisseur Tom Tykwer. Er arbeitet auch hier mit jener rasanten Splitscreen-Ästhetik, für […]

weiterlesen

m/w/d: Kanton St.Gallen will als Arbeitgeber alle ansprechen

Seit einiger Zeit schreibt der Kanton St.Gallen die meisten offenen Stellen mit dem Zusatz «m/w/d» aus. Das fiel Dominik Gemperli auf, dem Gemeindepräsidenten von Goldach und Kantonsparlamentarier der Mitte-Partei. In einer Anfrage erkundigte sich der Jurist bei der Regierung, auf welcher rechtlichen Grundlage diese Zusatzbezeichnungen erfolgten. Das Schweizer Recht kenne ja kein drittes Geschlecht. Es […]

weiterlesen