Menu

CSD am See – zum ersten Mal mit einem Gottesdienst

Im Hintergrund sind seit einigen Monaten die Organisatoren an der Arbeit und haben zum 25-jährigen CSD am See in Kreuzlingen und Konstanz zum ersten Mal die Kirche mit ins Boot geholt. In der Lutherkirche in Konstanz findet zwischen dem Showprogramm im Stadtgarten und der Party im Konzil eine kleine Denkpause statt. Den Organisatoren geht es um eine […]

weiterlesen

25 Jahre CSD am See in Kreuzlingen/Konstanz am Samstag 15. Juli

Die Schirmherrin des CSD am See, die Politikerin Brigitte Lösch, hat uns erst darauf aufmerksam gemacht: Der grenzüberschreitende CSD Kreuzlingen/Konstanz feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum! Damals waren es noch etwa 50 Menschen, die den Schritt über die Grenze wagten, um in der Schweizer und in Deutschland gemeinsam für die gleichen Rechte zu demonstrieren. Dieses Jahr werden es […]

weiterlesen

Kunst zum Auftakt für den CSD am See in Konstanz

Der CSD am See in Kreuzlingen/Konstanz beginnt die Feierlichkeiten zum Wochenende mit einer Kunstausstellung plus anschliessender Party. Lars Deike stellt in der Kunstfabrik aus. Die Vernissage ist am Freitag inkl. anschliessender Opening-Party des CSD am See. Vernissage zur Kunst-Ausstellung von Lars Deike anschliessend CSD-Opening Party Freitag 14.07. ab 20:00 Uhr, Kunstfabrik Konstanz

weiterlesen

Zwei Mal lecker Grillen anstatt CSD in Zürich

Das Wetter scheint wie gemacht für die zwei Grillparties, die an diesem Wochenende als Alternative zum CSD in Zürich rund um den Bodensee für die LGBT-Community geplant sind. Go! Gay Ostschweiz veranstaltet einen solchen Abend am Samstag im Clublokal in Matzingen und das Apfelblütentreffen in Kressbronn/Tunau am Bodensee. In Matzingen gibt es eine Pauschale für das […]

weiterlesen

LGBT-Mentoringprogramm der HSG St. Gallen in Zürich

Mentoringprogramm von Lesben und Schwulen Studenten der HSG und Führungskräften

Mit mehr als 100 Teilnehmern war der Mentoringanlass von Studenten der HSG St. Gallen und Führungskräften „GetConnected“-Apéro am 19. Mai im Dozenten-Foyer der ETH ein voller Erfolg. Gemeinsam mit L-Punkt und z&h wurde ein super Abend auf die Beine gestellt! Highlight war definitiv der spannende Talk über Regenbogen-Familien. Natascha, Andreas und Christian und David haben uns […]

weiterlesen

Küssen aus Protest – IDAHOT 2017

Die Jugendgruppe ANDERSH aus Schaffhausen möchte gemeinsam mit dir am internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie (IDAHOT) ein Zeichen gegen Diskriminierung setzen. Darum treffen sie sich zum fröhlichen Kiss-in, einer Kuss-Demo! Sie zeigen, dass Liebe jedes Hindernis überwindet! Mittwoch, 17. Mai, Kiss-In zum IDAHOT 2017 Schwertgasse, Schaffhausen, ab 18 Uhr

weiterlesen

Vor dem Kuss ein absichernder Blick

Im Rahmen des 20. Pink-Apple-Filmfestivals in Frauenfeld vom 5. bis 7. Mai 2017 fanden zwei Podiumsdiskussionen zu den Themen «Thurgau – Hölle und Verdammnis?» und «Ostschweiz: Wo ist die Community?» statt (Queer-Lake hat darüber berichtet), zu denen sich ca. 80 Personen einfanden. Obiger Titel entstammt der Aussage des jüngsten Teilnehmers der Diskussion, Daniel Flachsmann, am […]

weiterlesen

Der Pink-Apple-Sonntag in Frauenfeld

Am dritten Pink-Apple-Filmfestival-Tag in Frauenfeld am Sonntag, 8.5., findet zwischen den Filmen ab 13.15 Uhr wiederum eine Podiumsdiskussion statt, diesmal zum Thema: Wo ist die Community? Was hat sich in den letzten zwanzig Jahren für sie verändert, wo steht sie heute? Wie sichtbar sind Lesben und Schwule heutzutage im Thurgau bzw. in der Ostschweiz? Zudem […]

weiterlesen

Der Pink-Apple-Samstag in Frauenfeld

Nebst der Podiumsdiskussion «Hölle und Verdammnis» um 15.30 Uhr, die sich mit der 20-jährigen Geschichte von Pink Apple Frauenfeld und der Frage auseinandersetzt, ob die lange spürbare Homophobie im Thurgau nun endlich einer breiten Akzeptanz gewichen ist, stehen folgende Filme am Samstag, 6.5., ab 13 Uhr für euch auf dem Programm: The Falls: Covenant of […]

weiterlesen