Menu

Queergestreift Konstanz: Das zweite Filmwochenende

Das Konstanzer LGBT-Filmfestival «Queergestreift» im Zebra Kino geht ins zweite Wochenende und wartet mit ausgesuchten Leckerbissen auf, darunter dem Oscar-gekrönten «Moonlight». Die folgenden Filme stehen am Wochenende auf dem Programm: Heartstone erzählt die Geschichte der Teenager Thor und Christian, die in einem verlassenen Fischerdorf in den Weiten Islands aufwachsen. Eines Sommers durchleben die beiden das Erwachen […]

weiterlesen

Film «Der Kreis» – eine Woche online

Am Freitagabend den preisgekrönten Film «der Kreis» im Fernsehen SRF verpasst? Kein Problem: Während einer Woche ist er auf Play SRF noch zu sehen. Röbi und Ernst mit ihren Filmdarstellern Der Film blendet zurück in die Geschichte der Zürcher Schwulenbewegung in den 1950er-Jahren. Die Protagonisten von damals, Röbi und Ernst, treten in dem, teils  als Dokumentation, teils als […]

weiterlesen

Am Freitag zu Hause? Fernseher einschalten!

Queer-Lake vernetzt die Bodenseeregion. LGBT-News haben bei uns einen regionalen Bezug. Doch ausnahmsweise sprengen wir den geografischen Rahmen und raten allen, die am frühen Freitagabend zu Hause sind: unbedingt den Fernseher einschalten. Das Schweizer Fernsehen sendet auf dem Kanal SRF 2 den dokumentarischen Spielfilm «Der Kreis». Er schildert die Anfänge der Schwulenbewegung im Zürich der 1950er-Jahren. Wir […]

weiterlesen

Konstanz: Tanzen wie die Wüstenqueens

Wenn am Freitagabend im Zebra Kino in Konstanz nach der Vorführung des wunderbaren queeren Filmklassikers der 1990er-Jahre «The Adventures of Priscilla, Queen of the Desert» die Lichter angehen, geht die LGBTIQ-Crowd kurz nach draussen und gleich wieder rein in den Kula, den benachbarten Kulturladen. Dort wird dann an der Eröffnungsparty des 30. Queergestreift Filmfestivals nach dem Vorbild der eben auf […]

weiterlesen

30 Jahre LGBT-Kino in Konstanz

Das Konstanzer Filmfestival «Queergestreift» feiert sein 30-Jahr Jubiläum. Vom 24. März bis zum 5. April gibt es im Kino «Zebra» Neues und Älteres auf der Leinwand zu sehen. «Queergestreift» organisiert als Hommage an die Vielseitigkeit des Liebens seit dreissig Jahren ein Filmfestival. Die Organisator_innen appellieren damit auch daran, «sich nicht der Diktatur normativer Einschränkungen zu […]

weiterlesen

Mr.Gay Switzerland: Wieder aus der Ostschweiz

Marco Tornese (32) ist in Herisau aufgewachsen und wird an den Mr.Gay-World-Wahlen dieses Jahr die Schweiz vertreten. Damit steht nach dem letztjährigen Kandidaten, Peter Anderegg, schon wieder ein Appenzeller auf der Bühne. Marco – selber einer, der Queer-Lake.net geliked hat – hat uns ein paar Fragen beantwortet. Queer-Lake: Marco, erzähl uns doch kurz die Basics […]

weiterlesen

Vielfalt im Alter: wenig Wissen vorhanden

Der Publikumsandrang zur Informationsveranstaltung mit Podiumsdiskussion zum Thema «Vielfalt im Alter» in St.Gallen war enorm. Fast zweihundert Personen füllten den grossen Hörsaal der Fachhochschule St.Gallen. Weshalb dieser Zulauf? Lag es am Thema? An der Ankündigung in der Tagespresse? Oder lag es, wie es der St.Galler Regierungspräsident Martin Klöti vermutete, am prominenten Podiumsleiter Kurt Aeschbacher und an den akustischen Leckerbissen des […]

weiterlesen

Und was, wenn wir ins Altersheim umziehen müssen?

Unter dem Titel «Vielfalt im Alter – wenn LGBTIQ-Menschen im Altersheim leben», veranstaltet das Interdisziplinäre Kompetenzzentrum Alter der Fachhochschule St.Gallen diesen Donnerstag einen hochkarätig besetzten Informations- und Diskussionsabend. Die Veranstaltung geht der Frage nach, welche Erfahrungen LGBTIQ-Menschen machen, wenn sie älter werden und zunehmend Pflege und Unterstützung brauchen? Wissen Alters- und Pflegeheime, welches die Bedürfnisse […]

weiterlesen