Menu

Menu

Jetzt testen

Die Securion-Kampagne von Dr.Gay und der Aids-Hilfe Schweiz ist in der zweiten Runde. Im Oktober hiess es «Meistere das Risiko», jetzt im November, gehts drum, den eigenen Status zu erfahren und sich testen zu lassen. An vielen Orten gibt es deshalb Gratis-Tests – zum Beispiel in St.Gallen in der Sauna Mann-o-Mann am Sonntag 26. November. Mitarbeitende […]

weiterlesen

Schwierige Beziehung für den jungen Bauern

«God’s own Country», so der Titel des Filmes über eine schwierige Liebesgeschichte auf einem abgelegenen Bauernhof im englischen Yorkshire. Der junge Johnny bewirtschaftet die Farm seines kranken Vaters. Die Kommunikation zwischen Vater und Sohn ist knapp und rau. Die Grossmutter kümmert sich um die Hausarbeit. Frustriert geht der isolierte Johnny seinem harten Tagesgeschäft nach, hat […]

weiterlesen

PrEP wirkt, braucht aber regelmässige medizinische Kontrollen

In der Gay-Szene reden viele von PrEP, von der Prä-Exposition Prophylaxe. «Die Pille schützt wirklich vor einer HIV-Infektion», stellte der Arzt Axel Schmidt (auf dem Foto mit dem dunklen Pullover) von der PrEP-Sprechstunde des Kantonsspitals St.Gallen an einer Informationsveranstaltung am Freitag fest. Gar keine gute Idee aber sei es, irgendwo im Internet auf eigene Faust […]

weiterlesen

Geballtes LGBT-Filmprogramm in St.Gallen

Das St.Galler Kinok in der Lokremise zeigt im November gleich vier Filme mit LGBT-Thematik und das Festival Pantalla Latina am Wochenende vom 18./19. November bringt zusätzlich drei lateinamerikanische Streifen. Los gehts schon am Sonntag mit «Últimos días en La Habana». Am Sonntag 5. November ist zur Matinée der kubanische Regisseur Fernando Pérez anwesend – er gilt […]

weiterlesen

Let’s talk about PrEP

Schwuler Sex ohne Kondom und ohne Ansteckungsgefahr? Für einige heisst die Lösung «PrEP». Doch die Medikamente schützen nicht vor anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Alle Infos zu «PrEP» gibts am Freitag, 3. November, um 19.30 Uhr im Bibliothekscafé ST GALL in der St.Galler Hauptpost. Die Klinik für Infektiologie des St.Galler Kantonsspitals mit ihrer STI-Sprechstunde und die […]

weiterlesen

Film: The Wound

In der abgelegenen Bergregion von Eastern Cape in Südafrika existiert beim Volk der Xhosa immer noch der archaische Brauch der Beschneidung, der aus Knaben Männer machen soll. Ein Film aus Südafrika entwickelt daraus ein Drama. Die jungen Männer verbringen zur Wundheilung zwei Wochen in einem Hüttendorf fernab der Zivilisation und werden dabei von älteren Mentoren betreut. […]

weiterlesen

Tom-of-Finnland-Film: Kernige Ledertypen

Wer kennt sie nicht, die Ledertypen mit ihren überdimensionierten Paketen zwischen den Beinen? Tom of Finnland Zeichnungen sind zu Ikonen der schwulen Kultur geworden. Jetzt zeichnet ein brandneuer Film das Leben des Künstlers nach. Nach dem Ende des 2. Weltkrieges ist Touko Laaksonen auch weiterhin nicht wirklich frei: Im Finnland der 1950er Jahre kann er […]

weiterlesen

LGBT-Jugend campiert im Allgäu

Am Wochenende vom 4. bis zum 6. August organisiert die LGBT-Jugendgruppe «schwub» aus Biberach ein Zeltlager in Missen-Wilhams im Oberallgäu. Los geht es Freitag Nachmittag mit dem Aufbau der  Zelte und anschliessendem gemütlichem Essen. Auf dem Programm steht danach eine Nachtwanderung. Am Samstag gehts – wenn es das Wetter erlaubt – nach dem Frühstück zum Schwimmen im Alpsee. Später […]

weiterlesen

Männer, die ins Auge gehen

Nicht nur die hübschen Frauen, auch männliche Stars sorgen im Kino für erotischen Kitzel und lustvollen Voyeurismus. Das St.Galler Kinok in der Lokremise zeigt im diesjährigen Openair-Programm «Männer, die ins Auge gehen» auch ein paar Gay-Ikonen – bei schönem Wetter draussen auf der ehemaligen Lokomitiven-Drehscheibe. Szene aus «A Single Man» Schon der erste Film der Serie ist […]

weiterlesen

Wieder mal zuprosten

Jeweils am ersten Sonntagabend im Monat startet in der Café Bar «News» in St.Gallen der «Sack und Pack»-Abend für Gays and friends. Die Abende sind jedes Mal ein freudiges Wiedersehen von Bekannten, denen man meist einen ganzen Monat lang nicht begegnet ist. Und wenn unbekannte neue Gesichter auftauchen gilt: zuprosten und flirten. «News» Café Bar, […]

weiterlesen