Am Dienstag, 30. Januar 2018, ist wieder Frauenbeiz – gemäss Gastwirtin sind alle Frauen herzlich eingeladen zum leckeren Fondueessen in angenehmer und lustiger Atmosphäre. Anmeldungen bitte bis Donnerstag, 25. Januar, an frauenbeiz@bluewin.ch, auch Spätentschlossene sind herzlich willkommen: Wie immer het‘s, solang’s het. Frauenbeiz im Restaurant Engel, Engelgasse 22, ab 18 Uhr
Spielboden Dornbirn: «Bar Bahar» – Frauen zwischen Tradition, Moderne, Nationalität, Kultur und Freiheit

«Bar Bahar» – «In Between»: Ein grandioser Debütfilm über den täglichen Balanceakt dreier palästinensischer Frauen in Israel. Laila, Salma und Nur teilen sich eine Wohnung im hippen Tel Aviv. Laila ist eine selbstbewusste Anwältin, die gerne Partys feiert. Die lesbische Salma arbeitet in einer Bar und als She-DJ. Zu den beiden gesellt sich Nur, Uni-Studentin […]
Queerstreifen Konstanz, Runde drei: «A Million Happy Nows» und «Handsome Devil»

Nächsten Sonntag ist wieder Filmabend im Zebra-Kino Konstanz, Beginn ist um 18.30 Uhr mit dem Lesbenfilm «A Million Happy Nows», um 20.45 Uhr wird «Handsome Devil» gezeigt. In «A Million Happy Nows» beschliesst Soap-Hauptdarstellerin Lainey Allen, nach 20 Jahren ihre Schauspielkarriere zu beenden und gemeinsam mit ihrer Lebenspartnerin Eva Morales in ihr Strandhaus an der […]
Nächsten Dienstag Frauenbeiz St. Gallen: Essen und abtanzen

Nächsten Dienstag, 31. Oktober, findet die nächste Frauenbeiz statt, diesmal unter dem genussvollen Motto «Kulinarisches und Musikalisches». Die rundum bekannte She-DJ Angélique sorgt nicht nur für fetzige Rhythmen zum Abtanzen in den bevorstehenden Feiertag, sondern auch für leckeres Essen zuvor. Zum Znacht gibt’s ein veganes Thaicurry mit Süsskartoffeln, Datteln und Kürbis, zum Dessert Schoggi-Muffins. Damit […]
Queerstreifen Runde zwei

Nächsten Sonntag geht’s weiter mit dem queeren Filmabend im Zebra-Kino Konstanz. Ab 18.30 Uhr werden das Arthouse-Drama «God’s Own Country» und der portugiesische Experimental-Abenteuerfilm «Der Ornithologe» gezeigt. In «God’s Own Country» bewirtschaftet der junge Johnny die Farm seines kranken Vaters im englischen Yorkshire. Mit viel Alkohol im Pub versucht er, dem rauen und entbehrungsreichen Alltag […]
St. Gallen: Nächsten Dienstag wieder Frauen*Beiz

Nach der Sommerpause startet die Frauen*Beiz nächsten Dienstag, 26. September, mit dem beliebten Grillabend ins letzte Quartal 2017. Ab 18 Uhr Treffpunkt zum Plaudern, Lachen, Diskutieren, Politisieren, Essen und Trinken, die «Engel»-Küche verwöhnt mit kleinem Salatbuffet und Köstlichkeiten vom Grill. Um für die Appetitlustigen gut planen zu können (Hamburger, Vegiburger oder St. Galler Bratwurst) war […]
Kinok St. Gallen und Zebra Kino Konstanz: Una mujer fantástica

In «Una mujer fantástica» kämpft Transfrau Marina nach dem Tod ihres Geliebten Orlando um ihren Platz in seiner Familie. Ein Kampf um Akzeptanz, Würde, Rechte und Trauer, denn von Orlandos Familie her schlägt ihr eine Welle von Ablehnung und Misstrauen entgegen. Sebastián Lelio («Gloria») gelingt ein berührender Film – und Daniela Vega eine schauspielerische Höchstleistung. […]
Pink-Apple-Ticketverlosung

Gerade richtig zum Herbstbeginn: Pink Apple verlost 10 × 2 Tickets für «Una mujer fantástica» im Kino deiner Wahl. Schick Pink Apple ein E-Mail mit deinem Namen und deiner Postadresse an: wettbewerb@pinkapple.ch / Betreff: mujer. In «Una mujer fantástica», jetzt im Kino, kämpft Transfrau Marina nach dem Tod ihres Geliebten um ihren Platz in seiner […]
Filmabend im Frauenpavillon St. Gallen

Nächsten Freitag, 1. September, findet im Frauenpavillon in St. Gallen wieder der beliebte Frauenfilmabend statt. Gezeigt wird von «Frauen hinter der Kamera», als St. Galler Premiere, der US-amerikanische Film «Three Generations». Die 16-jährige Ramona lebt seit Jahren als Ray und möchte eine Hormontherapie beginnen. Diese Entscheidung bringt den Haushalt, in dem er mit Mutter und […]
Vor dem Kuss ein absichernder Blick

Im Rahmen des 20. Pink-Apple-Filmfestivals in Frauenfeld vom 5. bis 7. Mai 2017 fanden zwei Podiumsdiskussionen zu den Themen «Thurgau – Hölle und Verdammnis?» und «Ostschweiz: Wo ist die Community?» statt (Queer-Lake hat darüber berichtet), zu denen sich ca. 80 Personen einfanden. Obiger Titel entstammt der Aussage des jüngsten Teilnehmers der Diskussion, Daniel Flachsmann, am […]