Sonntag, 22. April 2018 17:00 Uhr: The Ring Thing 19:15 Uhr: Femme Brutal – mit den Regisseur*Innen Liesa Kovacs und Nick Prokesch 21:30 Uhr: As you are The Ring Thing Ein Paar, offensichtlich glücklich, trifft sich an einem wunderschönen Strand bei einem romantischen Picknick und dann ist da auch noch ein Ring. Was könnte naheliegend erwartet […]
Queergestreift Filmfestival – Programm von Donnerstag bis Samstag

Donnerstag, 19. April 2018 18:30 Uhr: Mein wunderbares West-Berlin – mit Aktivist Detlef Stoffel 21:15 Uhr: The Ring Thing Mein wunderbares West-Berlin – mit Aktivist Detlef Stoffel Die Dokumentation ist eine wunderbare Erinnerung zurück in die Anfänge des heutigen offenen, vielfältigen und patytauglichen Berlins, dessen Kampfgeist seiner Protagonist*innen wie ein Funke auf das Publikum überspringt. […]
Queergestreift Filmfestival – Programm von Sonntag bis Mittwoch

Sonntag, 15. April 2018 16:00 Uhr: Rara 18:15 Uhr: Die Hannas – mit Hauptdarsteller Till Butterbach und Produzentin Katrin Renz 21:00 Uhr: Alifu, the Prince/ss Rara RARA – spanisch für eigenartig, seltsam – genauso erscheint Saras Familie den Einwohner*innen der chilenischen Stadt Viña del Mar. Denn die 13-jährige Sara hat nicht Mama und Papa, sondern […]
Queergestreift, das LGBTIQ*-Filmfestival startet

Am Donnerstagabend startet das Konstanzer LGBTIQ*-Filmvestival «Queergestreift» mit seiner 31. Auflage. In den kommenden fast zwei Wochen gibt es im Zebra Kino Konstanz eine preisgekrönte und vielfältige Auswahl an queeren Filmen zu sehen, begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Hier die Hinweise auf die ersten drei Festivaltage. Donnerstag, 12. April 2018- Opening Night 19:00 Uhr: […]
Young Professionals des Völklinger Kreises zu Gast in St. Gallen

Vom 25.–27. August war die Fachgruppe Young Professionals des Völklinger Kreises zu Gast in St. Gallen. Der Völklinger Kreis ist ein Berufsverband für schwule Führungskräfte in Deutschland. In der Fachgruppe «Young Professionals» tauschen sich die jüngeren Mitglieder über die Herausforderungen junger Führungskräfte aus und diskutieren über den Umgang mit Schwulsein im beruflichen Alltag. Sie lernen […]
Impressionen der 2. Aids Charity, St. Gallen

Es war ein gleichermassen besinnlicher wie fröhlicher Abend. Mitglieder des Theaters, der Tanzkompanie und des Sinfonieorchesters St.Gallen traten an der zweiten St. Galler Aids Charity vom 1. Dezember vor einem vollem Saal auf. Zwischen Musik, Gesang, Theaterszenen, Tanz und Rezitationen lasen Operndirektor Peter Heilker, der St.Galler Regierungspräsident und Aids-Hilfe-Schweiz-Präsident, Martin Klöti sowie Theaterdirektor Jonas Knecht besinnliche Texte. Der Arzt […]
Mr. Gay Switzerland – das Interview

Anfang März 2016 wurde im Rahmen der monatlichen Sack-und-Pack-Party in St.Gallen Peter Anderegg zum Mr. Gay Switzerland gewählt. Als Kandidat mit Ostschweizer Wurzeln hatte er von Anfang an die Sympathie des Publikums auf seiner Seite. Queer-Lake erkundigt sich nach einem halben Jahr beim Mr. Gay: Wie läufts? Queer-Lake: Peter, du kommst aus Urnäsch (Appenzell-Ausserrhoden) also […]
«I just started to change my mind»

Mehr als hundert Jugendliche aus osteuropäischen Ländern trafen sich anfangs August zu einem Sommercamp im Pestalozzidorf in Trogen im Kanton Appenzell-Ausserrhoden. Zu ihrem Programm gehörte ein dreitägiger Workshop zu LGBT-Themen. Dreissig Jugendliche nahmen daran teil und setzten sich mit Fragen auseinander, was sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität beinhaltet, wie die rechtliche Situation weltweit aussieht oder weshalb […]
La cage aux folles: Aufklärung im Sommertheater

Die Truppe des Seeburg-Theaters Kreuzlingen spielt diesen Sommer in einem historischen Spiegelzelt «Ein Käfig voller Narren». Das Original, «La cage aux folles», hatte 1973 in Paris Première. Das Musical, das auch verfilmt wurde, handelt von einem Nachtklubbesitzer und dessen Freund, der im Club als Transvestit Zaza auftritt. Der Besitzer hat aus einem früheren Lebensabschnitt aber […]
1. Pride Parade in Graubünden

Das war sie, die erste (und kleinste?) Pride Parade. Aber guckt euch mal den Himmel an – das Grün – das stolze Pink! Die Macher_innen in St. Moritz hatten viel Freude an diesem eindrucksvollen Fest mitten in den Alpen. Wir sind sicher, das nächste Jahr wird es sehr viel mehr LGTB-People haben in St. Moritz. […]