Menu

Pridemonth – und Kino

Der Juni ist weltweit der Pridemonth und der Monat der langen Abenden. Und trotzdem lohnt sich ein Kinobesuch. Zum Beispiel der Film «l’immensità». Er behandelt das Thema Geschlechtsidentität. Rom in den 1970er-Jahren: Die Familie Borghetti hat gerade eine neue Wohnung bezogen. Doch so schick-modern das grosse Apartment mit Blick über die Stadt ist, so marode […]

weiterlesen

Queergestreift in Konstanz

Wieder startet das queere Filmfestival «Queergestreift» in Konstanz. Eröffnung ist am Freitag, 14. April. Und nach den Eröffnungsfilmen steigt die traditionelle Party im Kula. Dieses Jahr ehrt das Festival die Regisseurin Barbara Hammer mit einer Retrospektive und es zeigt alle topaktuellen queeren Filme. Das ganze Programm gibts hier.

weiterlesen

«LGBTIQuo vadis, Graubünden?»

Jetzt engagiert sich auch der Kanton Graubünden für seine LGTIQ+-Menschen. Die Stabstelle für Chancengleichheit lädt am 30. November in die Stadtbibliothek Chur ein. Nach einem Referat von Patrizia Sutter, Fachperson bei «du-bist-du», diskutieren auf dem Podium Nic Senften, Vorstand von Khur Pride, Vitoria Colagrande, Mitarbeiterin beim Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit, Silvia Hofmann, Grossrätin SP […]

weiterlesen

Stadt St.Gallen mit LGBTIQ+-Label?

An einer der Veranstaltungen des Pridemonth diesen Oktober kam von unerwarteter Seite ein Vorschlag: Der SVP-Stadtparlamentarier Jürg Brunner schlug der Juso-Kollegin Miriam Rizvi vor, sich gemeinsam für mehr queere Sichtbarkeit einzusetzen. Jetzt hat Brunner einen Vorstoss eingereicht: Er will, dass die Stadt sich um das Swiss LGBTI-Label bewirbt. «Der Stadtrat wird eingeladen zu prüfen und […]

weiterlesen

Ostschweizer Gruppen treffen sich

Wie ist es gelungen, Queer-Thurgau als grosse Organisation auf die Beine zu stellen? Was braucht die übrige Ostschweiz, um queeren Anliegen Gehör zu verschaffen? Was plant der Kanton St.Gallen konkret, wenn er verspricht, nächstes Jahr Anlaufstellen für queere Jugendliche ausserhalb der Zentren einzurichten? Wie steht es um die Erfassung und Verfolgung von Hate-Crimes in unserer […]

weiterlesen

Bischof Haas: «Teuflische Attacke»

Man muss es genau lesen und darf sich dann die Augen reiben. Das Zitat stammt aus dem kürzlich veröffentlichten Hirtenbrief von Bischof Wolfgang Haas aus dem Fürstentum Liechtenstein: «Der Angriff auf die gottgewollte Ehe und Familie ist eine teuflische Attacke auf das, was von Anfang an im Heilswillen des Schöpfers und Erlösers grundgelegt ist und […]

weiterlesen

Konstanz ist wieder queergestreift

Vom Mittwoch 28. September bis zum Sonntag 9. Oktober zeigt das Zebra Kino in Konstanz wieder queere Filme. Neben der traditionellen Queerparty – dieses Mal mit Drag Show – und dem zum zweiten Mal stattfindenden Queerslam liegt der Schwerpunkt in diesem Jahr auf dem Thema Musik. Neben Auswahl von Musikclips als Spiegel der queeren Kulturgeschichte sowie ausgewählten Musikdokus wird es zusätzlich […]

weiterlesen

Queerness-Wochenende in Konstanz

Parallel und in Zusammenarbeit mit dem grenzüberschreitenden CSD Kreuzlingen/Konstanz hat sich das Theater Konstanz das ganze Wochenende vom 8. bis 10. Juli mit dem Let’s-ally-Festival der Queerness verschieben: Das Festival sucht nach Utopien, Visionen, einem solidarischen Miteinander – in Kunst und Diskurs – und bietet einvielfältiges Programm in der Spiegelhalle am See. Zum Auftakt wird […]

weiterlesen