Menu

13 Veranstaltungen zum Kampagnenmonat in der Ostschweiz

Am Samstag, 11. Jan. 2020, gab es in Zürich die Auftaktdemo mit einem Kiss-In zum Kampagnenmonat „Ja zum Schutz vor Hass„. Abgestimmt wird in der Schweiz am 9. Februar. Bis dahin gibt es verschiedene Aktivitäten in der Ostschweiz. In Winterthur, Schaffhausen, St.Gallen, Romanshorn, Frauenfeld, Kreuzlingen, Weinfelden, Herisau und Buchs (SG). Willst du auch Teil werden […]

weiterlesen

Der LGBTIQ*-Januar am Bodensee

Der Januar wird geprägt durch die verschiedenen Kampagnen in der Schweiz zur Abstimmung „Ja zum Schutz vor Hass„. Typischerweise finden fast keine anderen LGBTIQ*-Veranstaltungen statt. Die Community scheint sich von den Festtagen zu erholen.  Januar 2020Sa. 11.01. – We are Family – Fondueplausch zugunsten von „Ja zum Schutz vor Hass“, wilsch queer Winterthur.Sa. 11.01. – […]

weiterlesen

Vorbereitungen zur Abstimmungskampagne in der Ostschweiz

Am 9. Februar kämpft die Schweizer LGBTIQ*-Community und ihre Freund_innen für ein Ja zum Schutz vor Hass. Dazu sind viele helfende Hände nötig und auch clevere Kampagnenideen. Wenn du gerne als Helfer*in an einer Ostschweizer Aktion dabei sein möchtest, kannst du unser Anmeldeformular ausfüllen und unserer Helfer*innen-WhatsApp-Gruppe beitreten, um keinen Aufruf zu verpassen. Anmeldeformular WhatsApp-Gruppe […]

weiterlesen

Der LGBTIQ*-Dezember rund um den Bodensee

So. 01.12. – Queergottesdienst, offene Kirche, St.GallenSo. 01.12. – Feier zum Welt Aids Tag, Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast, GötzisSa. 07.12. – Frauenbadminton Weihnachtstournier, KreuzlingenSa. 07.12. – Party Time mit DJ Gaby, Aula Kanti KreuzlingenFr. 06.12. – Menschenrechte für Lesben, Schwule und trans Personen in der Welt – CaBi-Antirassismuss Treff, St.GallenSa. 07.12. – Fondue-Abend, Go! […]

weiterlesen

Bekenne Farbe!

Ich liebe Prides. Ich liebe es, inmitten einer Stadt Raum einzunehmen, mit Hunderten, ja Tausenden von anderen Leuten, die alle das selbe fordern wie ich: Sichtbarkeit und Gerechtigkeit für alle, die aus der Geschlechter-Norm rausfallen. Eines aber fehlt mir an diesen Anlässen. Es kommt mir nämlich vor, als hingen im Pride-Monat, also im Juni, viel […]

weiterlesen

Thurgau soll Statistik führen

Wie oft Beschimpfungen oder gar Gewalt gegenüber der LGBTIQ+-Community und gegen einzelne Personen vorkommen, weiss man nicht – die Polizei erhebt in der Schweiz diese Straftaten bisher nicht gesondert. In zahlreichen Kantonen sind nun aber politische Vorstösse eingereicht worden, damit dies ändert – dieser Tage auch im Thurgauer Parlament (Bild). Man wolle bei den Thurgauer […]

weiterlesen

Umgang mit der Justiz für LGBTIQ*-Personen erforschen

Nils Kapferer (Bild) von der Universität Basel nimmt sich in seiner Promotionsarbeit der Frage an: „Wie ist die Wahrnehmung und der Zugang von LGBTIQ*-Personen zur Justiz?“ In der Schweiz gibt es hierzu bis jetzt nur wenige Studien zu diesem wichtigen Thema. Daher könnten die Ergebnisse für eine große Anzahl von Institutionen nützlich sein, um den […]

weiterlesen

Wie willst du alt werden?

Die Fachgruppe «Alter» hat eine Frage an euch: «Was erwarten schwullesbischen+ Personen von Alters- und Pflegeeinrichtungen, Spitäler, Spitex, etc.?» Ob jung oder alt, beantwortet doch diese, damit sie eine gute Repräsentation der Studie haben. Teilen natürlich erlaubt. Die Fachgruppe «Alter» setzt sich aus PINK CROSS / Swiss Gay Federation, Lesbenorganisation Schweiz „LOS“, TGNS – Transgender Network Switzerland, InterAction – […]

weiterlesen

Bodensee-Plausch mit Baden, Grill & SUP

Die HOT möchte dich zum gemütlichen zusammen sein mit Baden, Grillieren & SUP (Stand Up Paddle) einladen. Die HOT hat den Badeplatz von BBZ Arenenberg am Bodensee gemietet. Es stehen ein grosser Badeplatz mit Feuerstelle und einige SUP-Boards zur Verfügung. Kulinarisch werden dir Salat, Brot und nicht alkoholische Getränke angeboten. Mitzubringen sind auf jeden Fall […]

weiterlesen