Menu

Familien Andersrum neu auch in Bregenz

FAmOs ist als österreichweit tätiger Verein gerade dabei das Angebot für Regenbogenfamilien in den Bundesländern auszubauen. Deshalb hat die Organisation nach ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen im ganzen Land gesucht. Nun findet das erste Treffen in Bregenz statt. FAmOs ist ein Verein zur Unterstützung von Regenbogenfamilien in Österreich. Gegründet wurde er im Juni 2011 nach einem Regenbogenkinder-Treffen. Mit dabei sind Mütter und […]

weiterlesen

Buchpräsentation und Lesung – frauenliebende Frauen über siebzig erzählen

Buchpräsentation und Lesung: „Seit dieser Nacht war ich wie verzaubert. Frauenliebende Frauen über siebzig erzählen“ Renate (84) nennt sich Lesbe, ist aber mit einem Mann verheiratet. Berti (78) liebt Elisabeth (77) seit über vierzig Jahren, ist vierfache Großmutter und geschieden. Margrit (81) führte in den 1960er-Jahren Tanzabende für Frauen durch. Liva (82) betete nach ihrem […]

weiterlesen

Transidentität: Blaue Augen bleiben blau

Drei Schülerinnen der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Rankweil, Vorarlberg (HLW) setzten sich dieser Tage im Rahmen ihrer Diplomarbeit mit dem Thema Transidentität auseinander. Die Studierenden organisierten auch einen Vortrag zum Thema. Die Studentin Sarah Kaufmann zum Beweggrund: «Wir griffen dieses hochinteressante Thema für unsere Diplomarbeit auf, um zum einen andere Leute über Transidentität aufzuklären […]

weiterlesen

Benefizausstellung – LIFE AFFAIRS, Feldkirch

Zum 30 Jahr Jubiläum der Aids-Hilfe Vorarlberg organisiert KunstVorarlberg.at eine Ausstellung mit dem Titel LIFE AFFAIRS. 19 Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Werke. Vernissage ist am 1. Dezember in Feldkirch. Begrüssung: Landesrat Christian Bernhard Weitere Rednerinnen undRedner: Renate Fleisch, Leiterin der Aids-Hilfe Vorarlberg; Verena Leica, künstlerische Leiterin der Aids-Hilfe Vorarlberg; Ursula Dorigo, KunstVorarlberg. Musik: Winfried Gerstgrasser, Akkordeon; Uwe Martin, Bass. LIFE AFFAIRS – Benefizausstellung […]

weiterlesen

LGBTIQ+ im (pflegebedürftigen) Alter

Brauchen wir (neue) Pflegekonzepte, die auch LGBTIQ+ Personen einschließen? Was kann die Community selbst tun? Welche Anforderungen an Pflegeeinrichtungen und an das Pflegepersonal gibt es? Die anonyme Umfrage richtet sich an LGBTIQ+ Personen (aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein) jeden Alters, jeden Geschlechtes und jeder sexuellen Identität und Orientierung. Umfrage des Vereins für Vielfalt.

weiterlesen

15 Jahre AIDS-Gala Bregenz

Schon zum 15. Mal gibt es die Aids-Gala in Bregenz im Theater Kosmos. Schauspieler Wolfgang Pevestorf führt durch den Abend mit den Künstlerinnen und Künstlern: Gruppe KIN, Studierende des Vorarlberger Landeskonservatoriums, Heidi Caviezel und Gernot Häfele, Christoph Comper und Johannes Bischof, Renate Bauer und  Ernst Walser, Charly Moss und Ossi Weber, Martina Breznik und Armin Bonner. Unterstützung bekommt der Anlass von Landeshauptmann Mag. Markus Wallner Samstag, 19. November, Aids-Gala, Theater Kosmos, Bregenz 19 h […]

weiterlesen

Europäische HIV-Hepatitis Testwochen

„Testen. Behandeln. Vorbeugen“ – unter diesem Motto findet vom 18.–25. November die vierte Europäische HIV-Hepatitis Testwoche (ETW) statt. Die AIDS-Hilfe Vorarlberg ist auch dieses Jahr wieder mit verschiedenen Aktionen dabei. Unter Anderem gibts während der ETW kostenfreie Schnelltests zu unseren üblichen Testzeiten in der AIDS-Hilfe in Bregenz. Dienstag, 22. November,  17.00 bis 19:00 Uhr Donnerstags, […]

weiterlesen

60 Jahre ein Paar – und dann ein Film!

Am Donnerstag feiern Röbi und Ernst einen speziellen Tag. Sie sind schon 60 Jahre zusammen. Die Schweizer kennen dieses Paar schon länger. Sie haben die Partnerschafts-Abstimmung 2005/06 begleitet, initiierten und schreiben Artikel für das Portal schwulengeschichte.ch  und sind ein sehr wichtiger Teil der LGBT-Community. Ihr Leben wurde in einem Film semidokumentiert, der es bis zur […]

weiterlesen