Menu

Mr.Gay Switzerland: Wieder aus der Ostschweiz

Marco Tornese (32) ist in Herisau aufgewachsen und wird an den Mr.Gay-World-Wahlen dieses Jahr die Schweiz vertreten. Damit steht nach dem letztjährigen Kandidaten, Peter Anderegg, schon wieder ein Appenzeller auf der Bühne. Marco – selber einer, der Queer-Lake.net geliked hat – hat uns ein paar Fragen beantwortet. Queer-Lake: Marco, erzähl uns doch kurz die Basics […]

weiterlesen

Künstlerbetreuer_in für den CSD-Konstanz gesucht

Jedes zweite Jahr findet der grenzüberschreitende CSD Konstanz/Kreuzlingen statt. Der Umzug beginnt auf der Schweizer Seite und führt durch die Stadt bis in den Konstanzer Stadtgarten, wo das künstlerische und politische Programm stattfindet. Das CSD-Team sucht Ergänzung für die Begleitung der Künstler_innen um die Zukunft zu gestalten.  Du würdest dieses Jahr noch zusammen mit unserem bisherigen Künstlerbetreuer Markus […]

weiterlesen

Programm der St.Galler Aids Charity

Martin Klöti, Regierungsrat Kanton St. Gallen, Präsident Aids-Hilfe-Schweiz

Diesen Donnerstagabend 1. Dezember, am Welt-Aids-Tag, findet in der Lokremise St.Gallen eine grosse Charity-Veranstaltung statt. Der Eintritt ist frei, aber das Publikum ist gebeten das gut gefüllte Portemonnaie mitzubringen und grosszügig zu spenden. Das gesammelte Geld wird der Fachstelle für Aids- und Sexualfragen St.Gallen-Appenzell (AHSGA) für Aufklärungsarbeit zur Verfügung gestellt. Hier ein paar Hinweise, was das Publikum erwartet: […]

weiterlesen

CSD-Party in Konstanz

Alle paar Monate schmeisst der Stefan in Konstanz eine Party um damit den grenzüberschreitenden CSD zu finanzieren. Ein Konzept, das Partyspass mit einem Non-Profit-Ziel verbindet. Am Samstag ist es wieder soweit, Dyke Pride legt auf und das Rheinterasse-Team steht hinter dem Tresen. CSD-Party, Rheinterasse, Konstanz Samstag, 19. November, Einlass ab 22:30 Uhr, 8 Euro

weiterlesen

Mr. Gay Switzerland – das Interview

Anfang März 2016 wurde im Rahmen der monatlichen Sack-und-Pack-Party in St.Gallen Peter Anderegg zum Mr. Gay Switzerland gewählt. Als Kandidat mit Ostschweizer Wurzeln hatte er von Anfang an die Sympathie des Publikums auf seiner Seite. Queer-Lake erkundigt sich nach einem halben Jahr beim Mr. Gay: Wie läufts? Queer-Lake: Peter, du kommst aus Urnäsch (Appenzell-Ausserrhoden) also […]

weiterlesen

Erstes Vernetzungstreffen – CSD Bregenz 2017

Für alle Organisationen, die am CSD 2017 in Bregenz dabei sein wollen gibt es das erste Vernetzungstreffen am Samstag, 10. September. Die fleissigen Mädchen der Amazonen stellen die Räumlichkeiten zur Verfügung und machen dieses Treffen möglich. Vereine, Unternehmen, Sponsoren, Politiker_innen oder Universitäten sind angesprochen, denn für die Helfer gibt es später einen separaten Anlass. Samstag, […]

weiterlesen

Dr. Gregor Gysi trägt die Schirmherrschaft am CSD in Stuttgart

„Der Kampf für Gleichstellung muss in Stuttgart, in Deutschland und für alle Menschen weltweit geführt werden. Deshalb ist eure Begegnung und die CSD-Bewegunginsgesamt so wichtig“, erklärt Gregor Gysi zu den Gründen für seine Übernahme der Schirmherrschaft zum CSD Stuttgart. Der Höhepunkt des CSD in Stuttgart ist die politische Parade, die schon zum 20. Mal stattfindet und seinen Endpunkt […]

weiterlesen

1. Gay-Pride-Walk von St. Moritz

Bodensee ist es definitiv nicht mehr – aber der 1. Gay-Pride-Walk in St. Moritz muss einfach erwähnt werden. Tief in den Bündner Bergen findet das erste Mal ein solcher Anlass statt. Die Pride mit Flaggen, Umzug und anschliessender Party ist auf dem rosa eingekleideten Pier dürfte besonders ausgefallen werden. Wir wünschen den Organisatoren viel Erfolg und […]

weiterlesen

Regenbogenparade in Bregenz

250 Personan haben vergangenen Freitag an der erstmalig stattfindenden Regenbogenparade in Bregenz teilgenommen. Ein buntes Fest nach dem Umzug durch die Innenstadt bei schönstem Sommerwetter belohnte die Teilnehmer_innen, die für mehr Gleichberechtigung, Toleranz und die Ehe für alle geworben haben. Danke an die Organisatoren für die Bilder – mehr gibts auf Facebook

weiterlesen