Menu

Churer Queerjugend zeigt sich

Morgen Samstag wird es ab 14 Uhr bunt auf dem Alexanderplatz in Chur. Die queer-Jugendgruppe «Whatever Graubünden» feiert dort zusammen mit Aids-Hilfe Graubünden und der lesbischen Organisation «Staigaissa» eine Strassenaktion. Einer der Organisatoren ist Pascal Pajic. Der Medizinstudent ist Co-Gründer von «Whatever Graubünden» und Geschäftsleitungsmitglied der Juso Schweiz. Mit der Aktion soll auch in Chur ein Zeichen gegen […]

weiterlesen

Andersh-Co-Gründer bekommt Forschungspreis

«Ich bin voller Zärtlichkeit für dich, mein liebes Sternchen», so ein schwärmerisches Zitat aus einem Brief einer Frau an ihre Freundin aus dem 19. Jahrhundert. Gab es also bereits zu Zeiten bürgerlicher Frauenfreundschaften, als der Begriff «Homosexualität» noch gar nicht existierte, bereits lesbische Beziehungen im heutige Sinn? Einiges spricht dafür, aber unterstellen könne man das […]

weiterlesen

Save the date: «Lesben raus!» im Frauenpavillon St. Gallen

Im Rahmen von «warmer mai» Zürich und in Zusammenarbeit mit der Lesbenorganisation Schweiz und dem Netzwerk lesbischer Fachfrauen Wybernet liest Herausgeberin Stephanie Kuhnen am Freitag, 25. Mai 2018, im Frauenpavillon St. Gallen aus dem Buch «Lesben raus! Für mehr lesbische Sichtbarkeit». Das Buch versteht sich als Plädoyer für die Sichtbarkeit von Lesben in Gesellschaft und […]

weiterlesen

Vernetzt rund um den Bodensee

Über zwanzig LGTIQ*-Menschen aus allen Regionen rund um den Bodensee trafen sich zum zweiten Queer-Lake Vernetzungstreffen. Die rege Beteiligung zeigt auf, dass auch ausserhalb der städtischen Ballungszentren ein breites LGBTIQ*-Angebot vorhanden ist: von Jugendgruppen über Pride-Organisationen bis zu informelleren Treffen. Zu vielen Anlässen kommen Interessierte, die weite Wege auf sich nehmen. Das beweist, dass die […]

weiterlesen

Pink-Apple-Festival-Award 2018 für lesbische Filmproduzentin

Zum 21. Mal findet in Zürich und Frauenfeld das Pink-Apple-Filmfestival statt. Für Verdienste um das schwullesbische Filmschaffen verleiht Pink Apple den diesjährigen Festival-Award der US-amerikanischen lesbischen Filmregisseurin und -produzentin Christine Vachon, die seit rund 30 Jahren herausragende und eigenwillige, LGBT-Geschichte schreibende Independant-Filme hervorbringt, unter anderen «Carol» nach dem Roman von Patricia Highsmith. Eröffnet wird das […]

weiterlesen

Bern wird bunt, laut, lesbisch!

Am schweizweit ersten Tag der lesbischen Sichtbarkeit wird am Samstag, 28. April 2018, in Bern mit einer Lesben*Demo auf Lesben und ihre vielfältigen Lebenszusammenhänge aufmerksam gemacht. Die vier Organisatorinnen fanden es nach der Teilnahme an der europäischen Lesbenkonferenz im Herbst 2017 in Wien und nach der in diesem Rahmen stattfindenden empowernden Lesbendemo an der Zeit, […]

weiterlesen

Konstanzer Queergestreift-Festival

Vorhang auf, roter Teppich ausgerollt für das einmalige, ja fast schon legendäre Queergestreift Filmfestival! Die 31. Ausgabe startet am 12. April und dauert bis zum 25. April. In diesen fast zwei Wochen gibt es im Zebra Kino Konstanz wieder eine preisgekrönte und vielfältige Auswahl an queeren Filmen zu sehen, begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Filme, […]

weiterlesen

The Queen Of Ireland – Film- und Diskussionsabend in Dornbirn

«The Queen of Ireland», das ist Rory O’Neill alias Drag-Figur Panti Bliss. Er/sie stammt aus der kleinen Marktstadt Ballinrobe in Irland. Rory bezeichnet die Figur selbstironisch als «gigantische Cartoon-Frau». Rory spricht ganz offen über seine HIV-Infektion im Radio, moderiert den Alternativ-Miss-Irland-Schönheitswettbewerb, spielt Theater und eröffnet die Pantibar. Panti bezeichnet einige Journalisten beim Staatssender RTÉ als […]

weiterlesen

Apricot Groves im Kinok St. Gallen

Im Rahmen des Iranian Filmfestivals zeigt das Kinok St. Gallen zweimal den Film «Apricot Groves». Der Film handelt vom transsexuellen, armenischstämmigen Iraner Aram, der sein Leben nach dem Tod seines Vaters in den USA verbracht hat und der nach Armenien zurückkehrt, um seiner armenischen Freundin nach fünf Jahren Beziehung in den USA einen Heiratsantrag zu […]

weiterlesen

Alles Käse in der Frauenbeiz St. Gallen

Am Dienstag, 30. Januar 2018, ist wieder Frauenbeiz – gemäss Gastwirtin sind alle Frauen herzlich eingeladen zum leckeren Fondueessen in angenehmer und lustiger Atmosphäre. Anmeldungen bitte bis Donnerstag, 25. Januar, an frauenbeiz@bluewin.ch, auch Spätentschlossene sind herzlich willkommen: Wie immer het‘s, solang’s het. Frauenbeiz im Restaurant Engel, Engelgasse 22, ab 18 Uhr

weiterlesen