Was wäre das Leben ohne Visionen, sagte sich Trudi Gobbi vor 20 Jahren und übernahm kurzerhand die Organisation der Schweizer Lesbentagung, für die ersten 14 Jahre zusammen mit Heidi Handschin.Bis dahin organisierte die Tagungsstätte Leuenberg (BL) der reformierten Kirche während zehn Jahren Lesbentagungen, 1997 nahm Trudi Gobbi ein Jahr nach ihrer Rückkehr aus den USA […]
20 Jahre Lesbentagung

Ende Februar 2020 feiert die Lesbentagung ihr 20-Jahre-Jubiläum in Trogen (AR). Für die langjährige Organisatorin Trudi Gobbi aus Zürich eine grosse Freude, und gleichzeitig auch die letzte, von ihr organisierte Lesbentagung. Sie wollte damals, und auch heute noch, «to make a difference», dahinter steht auch ihre Überzeugung, dass es nach wie vor solch spezielle Begegnungen […]
Frauengeschichte – Frauentanztradition

Nächsten Montag, dem 26. November, um 18.30 Uhr lädt das MatriArchiv St. Gallen zum Bildervortrag mit Max Dashu zum Thema Sakraler Tanz und Frauenrituale in den Raum für Literatur in der Hauptpost ein. Die Amerikanerin Max Dashu ist lesbisch-feministische Forscherin, Historikerin, Autorin und Künstlerin. Sie erforscht und lehrt die internationale Geschichte der Frauen und ihres […]
Frauen hinter der Kamera mit «Chavela» im Frauenpavillon St. Gallen

Am Frauenfilmabend zeigen Frauen hinter Kamera und Meinau Productions den Dokumentarfilm «Chavela» – eine Hommage an die charismatische und offen lesbisch lebende Sängerin Chavela Vargas, die in den 1950er-Jahren mit ihrem unkonventionellen Auftreten nicht nur in Lateinamerika Aufsehen erregte. Die 1919 in Costa Rica geborene, mexikanische Sängerin erlangte Berühmtheit für ihre Darbietung von sogenannten Rancheras, […]
Wenn ich das Privileg habe, sichtbar zu sein, nutze ich das

Stephanie Kuhnens Leseeinstieg mit Auszügen von Annemarie Schwarzenbachs Buch «Eine Frau zu sehen» stellte den direkten Bezug zum abendlichen Thema der Sichtbarkeit von Lesben her. Sie selber sagte dazu: «Je mehr ich selber sichtbar wurde, desto mehr Lesben sah ich.» Damit direkt im Thema angekommen, ging es in den gelesenen Textauszügen um sehen – sichtbar […]
Save the date: «Lesben raus!» im Frauenpavillon St. Gallen

Im Rahmen von «warmer mai» Zürich und in Zusammenarbeit mit der Lesbenorganisation Schweiz und dem Netzwerk lesbischer Fachfrauen Wybernet liest Herausgeberin Stephanie Kuhnen am Freitag, 25. Mai 2018, im Frauenpavillon St. Gallen aus dem Buch «Lesben raus! Für mehr lesbische Sichtbarkeit». Das Buch versteht sich als Plädoyer für die Sichtbarkeit von Lesben in Gesellschaft und […]
Pink-Apple-Festival-Award 2018 für lesbische Filmproduzentin

Zum 21. Mal findet in Zürich und Frauenfeld das Pink-Apple-Filmfestival statt. Für Verdienste um das schwullesbische Filmschaffen verleiht Pink Apple den diesjährigen Festival-Award der US-amerikanischen lesbischen Filmregisseurin und -produzentin Christine Vachon, die seit rund 30 Jahren herausragende und eigenwillige, LGBT-Geschichte schreibende Independant-Filme hervorbringt, unter anderen «Carol» nach dem Roman von Patricia Highsmith. Eröffnet wird das […]
Bern wird bunt, laut, lesbisch!

Am schweizweit ersten Tag der lesbischen Sichtbarkeit wird am Samstag, 28. April 2018, in Bern mit einer Lesben*Demo auf Lesben und ihre vielfältigen Lebenszusammenhänge aufmerksam gemacht. Die vier Organisatorinnen fanden es nach der Teilnahme an der europäischen Lesbenkonferenz im Herbst 2017 in Wien und nach der in diesem Rahmen stattfindenden empowernden Lesbendemo an der Zeit, […]
Apricot Groves im Kinok St. Gallen

Im Rahmen des Iranian Filmfestivals zeigt das Kinok St. Gallen zweimal den Film «Apricot Groves». Der Film handelt vom transsexuellen, armenischstämmigen Iraner Aram, der sein Leben nach dem Tod seines Vaters in den USA verbracht hat und der nach Armenien zurückkehrt, um seiner armenischen Freundin nach fünf Jahren Beziehung in den USA einen Heiratsantrag zu […]
Save the Date: Lesbentagung 2018 im Lindenbühl, Trogen (AR)

«Was wäre das Leben ohne Visionen und Träume», sagte sich vor bald 20 Jahren die Organisatorin Trudi Gobbi und startete kurzerhand mit einer Kollegin die Lesbentagung. In knapp zwei Wochen, vom 14. bis 18. Februar, ist es wieder so weit: Ein vielseitiges Angebot steht für FrauenLesben aus der Region und von weiter her bereit. Neben […]